Quarzglas / Kieselglas
Quarzglas weist eine geringe Wärmeausdehnung, hohe chemische Beständigkeit, hohe Temperaturwechselbeständigkeit, geringe Wärmeleitfähigkeit und einen hohen elektrischen Widerstand auf. Es ist durchlässig für IR- bis UV-Strahlung, jedoch undurchlässig für Gase.
Die Anwendungen von Quarzglas beinhalten Komponenten der Halbleitertechnik und Analyseinstrumente, beispielsweise für Emissionsspektrometer.
Eigenschaften von Quarzglas
Schmelzpunkt | 1700°C |
---|---|
Temperaturwechselbeständigkeit | 1000°C |
Wärmeleitfähigkeit | 1,38 W/(m.K) |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 0,51 x 106 |
Relative Dichte | 2,2 |
Härte | Hv 9 GPa |
*hohe Temperaturwechselbeständigkeit, geringe Wärmeausdehnung
Anwendungsbereiche
- chemisch resistente und korrosionsbeständige Bauteile
- dielektrische Komponenten
- Quarzrohre für Diffusionszwecke in Rohröfen
- Komponenten für CVD Anlagen: Waferträger , elektrostatische Chucks, Substrate
Bearbeitungsbeispiele
-
Ring (mit seitlicher Durchgangsbohrung)
-
Mikrochemischer Chip
-
Mikrochemischer Chip
Von der Anfrage zur Produktion
Wir bearbeiten umgehend Ihre Anfrage, ganz egal ob sie auf einer Zeichnung oder auf einem bereits existierenden Produkt basiert.
Anfrage auf Basis einer Zeichnung
- Bereitstellung der Zeichnung
- Abschätzung der Vertriebsmenge
- Auftragserteilung und Produktion
- Produktlieferung
Anfrage auf Basis eines bereits bestehenden Produktes
- Bereitstellung des Produktes
- Generierung des CAD-Modells
- Abschätzung der Vertriebsmenge
- Auftragserstellung und Produktion
- Produktlieferung
Anfrage auf Basis einer Spezifikation
- Bereitstellung der Spezifikation
- Spezifikationsabsprache
- Spezifikationsentscheidung
- CAD-Modell-Generierung
- Abschätzung der Vertriebsmenge
- Auftragserstellung und Produktion
- Produktlieferung