Wärmeleitfähigkeit von Keramiken
Wärmeleitfähigkeit von Keramiken
Wärmeleitfähigkeit beschreibt die Fähigkeit eines Werkstoffes Wärme in Richtung der niedrigeren Temperatur zu leiten.
Refraktärmetalle, wie Wolfram und Molybdän haben im Allgemein eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit. Die Wärmeleitfähigkeit von Keramiken variiert hingegen stark. Aluminiumnitrid und Silicumcarbid haben eine hohe Wärmeleitfähigkeit, wohingegen Zirkonoxid Wärme nur sehr schlecht leitet.
Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit eignen sich für Heizelemente, wohingegen Materialien mit geringer Wärmeleitfähigkeit als Isolationsmaterial verwendet werden.
- Vergleichsdiagramm zur Wärmeleitfähigkeit
The above graph highlights the thermal conductivity of various metals and ceramics.
Below mentioned are the details about various thermal conductive ceramics.
Aluminiumnitrid
Aluminiumnitrid zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Kombination von Eigenschaft aus. Es verfügt über eine erzellente Wärmeleitfähigkeit und gleichzeitig über ein sehr gutes elektrisches Isolationsvermögen. Weiterhin reagiert Aluminiumnitrid kaum mit Halbleitergasen und Chemikalien. Aufgrund seiner ausgezeichneten Kombination von Eigenschaften, wird Aluminiumnitrid in Kühlkörpern, Substraten und hitzeresistenten Bauteilen verwendet.
Siliciumcarbid
Siliciumcarbid verfügt über exzellente chemische, mechanische und thermische Eigenschaften gepaart mit einer außerordentlich hohen Wärmeleitfähigkeit. Es ist Korrosionsbeständig und chemisch beständig. Siliciumcarbid wird in widerstandsfähigen und abriebfesten Bauteilen verwendet.
Top Seiko hat umfangreiche Erfahrungen in der Bearbeitung der oben genannten wärmeleitfähigen Keramiken und Metalle. Zu unserer Ausstattung gehören erstklassige Maschinen und CNC-Bearbeitungszentren, welche uns befähigen auch anspruchsvolle Kundenanforderungen zu erfüllen.